Rechtliche Regeln:
Der Verkauf von Neuwaren ist verboten!
Als Standbetreiber sind ausschließlich Privatpersonen zugelassen! Gewerbliche Verkäufer sind ausdrücklich von der Teilnahme ausgeschlossen!
Durchführung ausschließlich auf privatem Grund im Ortsgebiet Wedemark/Elze. Die Benutzung und Belegung von öffentlichen Verkehrsflächen und Gehwegen ist untersagt.
Kein Verkauf von gesetzlich verbotenen und reglementierten Waren! Hierzu gehören z. B. Plagiate, Raubkopien, Produkte jeglicher Art mit verfassungsfeindlichen Symbolen, Waffen, Munition, gewaltverherrlichende und rassistische Schriften, pyrotechnischen Gegenständen, Arzneimitteln, lebende Tiere und alle anderen vom Gesetzgeber untersagten oder reglementierten Waren!
Zur Vermeidung von Verkehrsbeeinträchtigungen achten Sie bitte darauf, dass Ihre Gäste ordnungsgemäß parken. Sprechen Sie Ihre Gäste ggf. auf den Parkstatus an.
Mitmachen kann jeder, der in Wedemark/Elze wohnt.
Regeln für Standbetreiber:innen:
Kennzeichnen Sie Ihren Stand, damit dieser auch von weitem für Besucher sichtbar ist.
Der Dorf- und Garagenflohmarkt ist eine reine Privatveranstaltung! Die Standbetreiber:innen sind für den Betrieb Ihres Standes und die Einhaltung der rechtlichen Regeln verantwortlich.
Als Standbetreiber besitzen Sie das Hausrecht! Bei groben Verstößen gegen die Flohmarktregeln können Sie Hausverweise aussprechen. Im Falle eines eskalierenden Konflikts, rufen Sie bitte die Polizei unter der Telefonnummer 110!
Sind Sie Mieter:in? Dann fragen Sie Ihre/n Vermieter:in um Erlaubnis.
Kein professioneller/gewerblicher Verkauf von Speisen und Getränken, da diese der Steuerpflicht unterliegen. Möchten Sie dennoch Speisen und Getränke anbieten, empfiehlt sich die Abgabe gegen eine Spende.
Der Verkauf von alkoholischen Getränken ist grundsätzlich verboten!
Es wird empfohlen Fremde nicht unbeaufsichtigt in Ihr Haus gehen zu lassen! Entfernen Sie ggf. Wertgegenstände oder z. B. teures Parfum aus Ihrer Gästetoilette.
Regeln für Besucher:innen:
Bitte verhalten Sie sich allen respektvoll gegenüber und halten die „Netiquette“ ein.
Die Standbetreiber:innen besitzen das Hausrecht! Bitte halten Sie sich an deren Regeln.
Wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, dann beachten Sie unbedingt alle Verkehrsregeln und parken ordnungsgemäß.